Suchmaschinenoptimierte Internettexte

Professionelle Internettexte sind speziell für das Web erstellte, besucheroptimierte und suchmaschinenoptimierte Inhalte (Content). Texte, die Ihre Unternehmenswerte und Ihre Leistungen fachlich korrekt, sympathisch und glaubwürdig vermitteln. 

  • Internettexte sind dem spezifischen Leseverhalten des Web-Nutzers angepasst (Texte werden "gescannt" bzw. zuerst einmal nur überflogen. Der Text wird in der Regel nicht von oben nach unten, Seite für Seite gelesen, sondern nun in Fragmenten).
  • Webtexte sind keine Werbetexte.
  • Die Texte auf Ihrer Homepage sollten inhaltlich und sprachlich auf Ihr Unternehmen abgestimmt sein (Corporate Language).
  • Ideal ist ein eher sachlicher, dennoch informeller, sympathischer, unterhaltsamer und vor allem glaubwürdiger Textstil.
  • Klare Strukturen erleichtern es dem Homepage-Besucher, das Gesuchte schnell zu finden.
  • Lange Fließtexte sind tabu. 
  • Internettext sollte in sinnvolle Abschnitte und eigenständig nutzbare Fragmente gegliedert sein.
  • Hyperlinks vernetzen die Inhalte untereinander und ermöglichen ein individuelles Navigieren auf der Homepage.
  • Die Ankertexte der Hyperlinks sollten, wenn möglich, als sinnvolle Texte definiert werden.
  • Der Einsatz von Suchwörtern (Keywords) mit der richtigen Suchwortdichte (Keyword Density) verbessert die Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen.
  • Inhalte von <h>-Tags (Überschriften) müssen unbedingt professionell definiert werden.
  • Professionelle Internettexte verbessern die Relevanz von Webseiten bei Suchmaschinen, wie z.B. Google.